IT Infrastructure Architect (gn) – Virtualisierung & Microsoft Plattformen

Festanstellung, Vollzeit · Hamburg
84.000 - 97.000 € pro Jahr
Einleitung
In dieser Position bist du Teil eines spezialisierten Infrastrukturteams, das die Microsoft-basierte Systemlandschaft sowie die virtualisierten Umgebungen betreibt, absichert und zukunftsfähig weiterentwickelt. Du bringst deine Erfahrung in technische Entscheidungen ein, arbeitest konzeptionell an neuen Lösungsansätzen und setzt diese im Schulterschluss mit Fachabteilungen und IT-Projekten um.
Deine Aufgaben
  • Virtualisierung: Betrieb, Optimierung und Weiterentwicklung der VMware-Infrastruktur – inklusive Kapazitätsplanung, Lifecycle-Management und Performance-Tuning
  • Architektur & Konzeption: Mitwirkung an der Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur-Architektur, insbesondere im Bereich Virtualisierung, Automatisierung und Active Directory – inklusive Bewertung neuer Technologien und Standardisierung von Lösungen
  • Windows Server & Netzwerkdienste: Verantwortung für die Administration und kontinuierliche Verbesserung der Windows Server-Umgebung sowie Dienste wie DNS, DHCP, DFS und PKI
  • Scripting & Automatisierung: Entwicklung und Pflege von PowerShell-Skripten zur Automatisierung von Betriebsabläufen und zur Steigerung der Effizienz
  • Zertifikatsmanagement & PKI: Verwaltung von digitalen Zertifikaten und Aufbau/Optimierung der Public Key Infrastructure
  • Active Directory Management: Pflege und strategische Weiterentwicklung der AD-Struktur – mit Fokus auf Sicherheit, Replikation und GPOs
  • Projekte & Teamarbeit: Aktive Rolle in interdisziplinären IT-Infrastrukturprojekten – von der Anforderungsaufnahme bis zur technischen Umsetzung
Dein Profil
  • Ausbildung im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker) oder Studium der (Wirtschafts-)Informatik bzw. vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung im Umgang mit VMware und Microsoft-Infrastrukturen
  • Kenntnisse in der Architektur oder Weiterentwicklung von IT-Systemlandschaften sind von Vorteil
  • Routine im Einsatz von PowerShell zur Prozessautomatisierung
  • Gute Kenntnisse in Active Directory, PKI, Zertifikatsverwaltung und klassischen Netzwerkdiensten
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Kommunikationsstärke und konzeptionellem Denken
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Benefits
  • 39-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten
  • 30 Urlaubstage & moderne Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbaticals, Gleitzeitkonto)
  • Agiles Arbeiten (Scrumban), hohe Eigenverantwortung, moderne Technologien
  • Individuelle Weiterbildungen, Zertifikate & Entwicklungsperspektiven in Richtung Architektur
  • Attraktive Zusatzleistungen: Deutschlandticket-Zuschuss, JobRad, Essenszuschüsse, Altersvorsorge, Gesundheitsangebote
  • Wertschätzendes, stabiles Umfeld mit viel Raum für Eigeninitiative und Ideen
Über uns

Recruiting mit System. Wachstum mit Strategie.  

workidentity unterstützt Unternehmen in IT & Finance bei der strategischen Besetzung von Schlüsselpositionen – ob im Wachstum, in der Nachfolge oder bei der Neuausrichtung. Digital fokussiert, methodisch fundiert und KI-gestützt. 

Unsere Expertise: Active Sourcing, Data-driven Matching, Profile Dynamics – kombiniert mit dem gezielten Einsatz von KI, um passende Kandidat:innen schneller und präziser zu identifizieren. Unser Vorteil: Wir arbeiten nicht nur schneller – sondern besser. Und zwar beides. Wir gewinnen Persönlichkeiten, die Wirkung entfalten – und bleiben.

Gleichzeitig steht workidentity für ein Arbeitsverständnis, das Vielfalt als Innovationsfaktor versteht. Als Teil der Charta der Vielfalt leben wir Kultur mit Haltung.
Wir freuen uns auf dich!
Wir freuen uns über dein Interesse an workidentity GmbH. Bitte fülle das folgende kurze Formular aus. Solltest du Schwierigkeiten mit dem Upload deiner Daten haben, wende dich gerne per Email an karriere@workidentity.de
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.